Der Backteig ist ein dickflüssiger Teig aus Mehl, Milch, Ei, Salz und etwas Zucker. Obststücke oder ganze Früchte werden erst in Mehl gewendet und dann in möglichst Temperatur beständigem und Wasser armen Fett frittiert. Im lapenländischen Raum haben "Küchle" die zu Feiertagen in Schmalz ausgebacken wurde lange Tradition. Mit Backteigkann auch Fleisch oder Fisch knusprig gebacken werden. Auch Gemüse schmeckt mit dieser knusprigen Hülle.
Zubereitung
Eidotter in den Teig rühren
Die Eier trennen. Die Milch salzen, den Zucker zugeben und das Mehl ein rühren. Achten Sie darauf, dass keine Klümpchen entstehen. Die Eidotter unter den Teig rühren. Zehn Minuten anziehen lassen.
Eischnee schlagen
Das Eiklar mit dem Schneebesen oder einem Handmixer zu einem cremig festen Schnee schlagen.
Eischnee unterheben
Der Teig soll immer noch eine dickflüssige Konsistenz haben. Ist er nach dem rasten lassen zu dick, so rühren sie noch etwas Wasser ein. Den Eischnee vorsichtig unter den Teig ziehen.
Backteig
Früchte, Fleisch oder Gemüse vor dem Eintauchen in den Backteig in Mehl oder Stärke wälzen, dann in heißem Fett ausbacken.
Werbung: Als Amazon-Partner verdient euromeal.com an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass euromeal.com eine kleine Provision bekommt, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Der Preis erhöht sich für dich aber nicht!