Bärlauchschöberl

mittel low carbfettarm
Von: Gabriela Wärter
Zutaten
4 Eier
50g Semmelbrösel
1 Prise Salz
1Msp. Pfeffer
50g Bärlauch
Küchengeräte
Schneidbrett
Rührschüssel
Auflaufform
Küchenmesser
Backpapier
Handmixer
Teigkarte
Nährwerte
100g
1 Stück
Brennwert
636 kJ
72 kJ
151 kcal
17 kcal
Fett
6.9 g
0.7 g
davon gesättigte Fettsäuren
1.9 g
0.2 g
Kohlenhydrate
12 g
1.4 g
davon Zucker
2.1 g
0.2 g
Protein
9.9 g
1.1 g
Salz
0.3 g
0 g

Bärlauchschöberl

Beschreibung
Schöberl sind eine feine Suppeneinlage aus Biskuitteig, der keinen Zucker enthält. Der Name Schöberl leitet sich vom Einschieben in den Backofen ab. Sie ist beliebt in der Wiener Küche. Man kann dem Teig aus Eiern, Mehl, Semmel oder Weißbrotbröseln und Salz noch andere Geschmackszutaten zugeben. In diesem Rezept kommt frischer Bärlauch dazu. Sie bekommen so den elegant leichten Knoblauchgeschmack dieses Wildkrautes. Sie werden in Rauten oder Würfel geschnitten zur Suppe serviert. Jeder nimmt sich dann seine Einlage selbst, sie würde sich nämlich ganz rasch aufweichen und an Konsistenz verlieren. Die Schöberl kann man auch auf Vorrat herstellen, sie lassen sich einfrieren, oder in einer gut verschlossenen Dose halten sie auch einige Tage.
Zubereitung
Bärlauch schneiden
Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Bärlauch abspülen, mit dem Messer fein schneiden.
Eier trennen
Die Eier trennen, das Eiweiß würzen und zu einem cremigen Schnee schlagen, die Dotter drei Minuten schaumig rühren.
Eidotter unterheben
Die Dotter zum Eischnee geben und vorsichtig unterheben.
Bärlauch unterheben
Abwechselnd Bärlauch und Brösel zugeben und mit dem Teigschaber vorsichtig unter den Teig ziehen.
Teig aufstreichen
Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Auflaufform streichen, man kann auch das Backblech nehmen. Die Höhe sollte mindestens Finger dick sein.
Schöberl backen
Die Schöberl auf unterer Schiene 12 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen, vom Rand lösen und etwas abkühlen lassen.
Rauten schneiden
Den Teig auf ein Brett stürzen und in Rauten schneiden.
Bärlauchschöberl servieren
Die Bärlauchschöberl zum Servieren auf einen Teller auflegen und zur Suppe einstellen.
Werbung: Als Amazon-Partner verdient euromeal.com an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass euromeal.com eine kleine Provision bekommt, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Der Preis erhöht sich für dich aber nicht!

Mehr zum Thema