Steirischer Blunzenstrudel

sehr leicht
Von: Gabriela Wärter
Zutaten
1 Packung Strudelteigblätter
400g Blutwurst
250g Erdäpfel
150g Äpfel
80g Zwiebeln
1EL Olivenöl
1EL Weißwein
2Msp. Chilipulver
2Msp. Pfeffer
1KL Salz
3 Knoblauchzehen
1 Ei
2 Zweige Petersiliengrün
2EL Olivenöl zum Bestreichen der Strudelteigblätter
2EL Kürbiskerne zum Bestreuen
Küchengeräte
Schneidbrett
Backblech
Kochlöffel
Schüssel
Gemüseputzmesser, klein spitz
Sparschäler
Küchenmesser
Pinsel
Nährwerte
100g
1
Brennwert
670 kJ
2200 kJ
160 kcal
525 kcal
Fett
10 g
32 g
davon gesättigte Fettsäuren
3.1 g
10 g
Kohlenhydrate
11 g
39 g
davon Zucker
3.4 g
11 g
Protein
5.3 g
17 g
Salz
0.6 g
2.2 g

Steirischer Blunzenstrudel

Beschreibung
Ein pikanter Strudel gefüllt mit Blunzenstücken, Erdäpfeln und Äpfeln. Vor dem Backen wird die Hülle noch mit Kürbiskernen bestreut, so bekommt er noch etwas mehr Biss. Ein herzhaftes Hauptgericht aus der Steiermark, das auch ungeübten Köchen viel Spaß beim Nachkochen machen wird.
Zubereitung
Zutaten für die Füllung schneiden
Das Backrohr auf 180° Umluft vorheizen. Backblech vorbereiten. Die Äpfel waschen, Kerngehäuse entfernen und in Würfel schneiden. Die Erdäpfel schälen und in Würfel schneiden. Die Blunzen schälen und in Würfel schneiden, Zwiebel schälen, schneiden und fein hacken. Die Petersilie abzupfen und fein hacken.
Füllung mischen
Fett in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin anschwitzen, die Apfelstücke zugeben und mit einem Esslöffel Weißwein ablöschen. Wein verkochen lassen. Alle Zutaten für die Füllung in eine Schüssel geben, das Ei darüber schlagen, würzen und mit dem Kochlöffel vermischen.
Blunzenstrudel füllen
Zwei Strudelteigblätter überlappend auf Backpapier legen und mit Olivenöl bestreichen, die nächsten zwei darüber legen und wieder mit Olivenöl bestreichen. Auf einem Drittel die Füllung verteilen.
Mit Kürbiskernen bestreuen
Den Strudel mit Hilfe des Backpapiers fest einrollen, mit Wasser bestreichen und mit den Kürbiskernen bestreuen.
Strudel goldbraun backen
Auf ein Backblech legen und auf mittlerer Schiene im Backrohr goldgelb backen.
Blunzenstrudel
Den herzhaften Blunznstrudel in acht Stücke schneiden, auf heißen Tellern warm servieren. Dazu passen Salate oder Dips.
Mehr zu "Steirischer Erdäpfelsalat mit Kürbiskernöl und Vogerlsalat"
Werbung: Als Amazon-Partner verdient euromeal.com an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass euromeal.com eine kleine Provision bekommt, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Der Preis erhöht sich für dich aber nicht!

Mehr zum Thema