Die 3-S-Regel ist wichtig für die Vorbereitung von Fisch. Sie bedeutet Säubern - Säuern - Salzen. Aufgrund der Anfangsbuchstaben der Arbeitsschritte, erklärt sich auch die Regelbezeichnung.
Zubereitung
Säubern
Einen ganzen Fisch ausnehmen. Den Fisch mit dem Messerrücken entschuppen, waschen und dann trocken tupfen.
Säuern
Gesäuert wird das Fischfleisch entweder mit Zitronensaft oder Essig. Die Säure denaturiert das Fischeiweiß, dadurch wird es fester und heller.
Salzen
Der Fisch wird erst ganz kurz vor der Zubereitung gesalzen. So verliert er nicht zu viel Flüssigkeit.
Wir und ausgewählte Dritte setzen Cookies oder ähnliche Technologien für technische Zwecke ein und – mit Ihrer Einwilligung – für die Einbindung von Videos und zur Besuchermessung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit erteilen, verweigern oder widerrufen, indem Sie auf die
Kontrollfläche
zugreifen. Im Fall der Ablehnung könnten bestimmte Funktionen nicht verfügbar sein. Für Details lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.