Die Gulaschsuppe hat ihren Namen von dem bekannten ungarischen Eintopfgericht. Es besteht aus Rindfleisch und Erdäpfelstückchen, die in einem paprizierten Zwiebelsaft gekocht werden. Je länger diese Suppe Zeit hat um langsam zu köcheln, desto besser ist ihr Geschmack. Sie lässt sich auch sehr gut im Vorhinein oder auf Vorrat zubereiten, aufgewärmt schmeckt sie noch einmal besser.
Zubereitung
Zutaten klein schneiden
Die Erdäpfel waschen und wie auch bei der Zwiebel die Schale abschälen. Erdäpfel in kleine Würfel schneiden, Zwiebel schneiden und grob hacken. Das Rindfleisch in kleine mundgerechte Stücke schneiden.
Suppe paprizieren
In einem Topf das Fett erhitzen und die Zwiebel und das Fleisch anbraten, mit dem Paprika würzen, umrühren und mit Essig und Wasser ablöschen. Die Suppe aufkochen, Temperatur reduzieren und köcheln lassen.
Erdäpfeln paprizieren
Fett in der Pfanne erhitzen, die Erdäpfeln darin ziehen lassen, mit Paprika einfärben und zu der Suppe geben, so lange weiter köcheln lassen, bis die Erdäpfeln weich sind.
Gulaschsuppe
Die Gulaschsuppe heiß mit Gebäck servieren. Sie wird eigentlich nicht als Suppe in einem Menü serviert, sie ist so deftig, dass sie alleine als Hauptgericht stehen kann.
Werbung: Als Amazon-Partner verdient euromeal.com an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass euromeal.com eine kleine Provision bekommt, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Der Preis erhöht sich für dich aber nicht!