Süßkartoffelbrot

Süßkartoffelbrot

mittel
Von: Gabriela Wärter
800g gedämpfte Süßkartoffel
1600g Mehl
500g Butter
700ml Milch
10KL Salz
Dampfl
220g Germ
10EL lauwarme Milch
10EL Mehl
10KL Kristallzucker
Küchengeräte
Teigschaber
Kastenform
Rührschüssel
Handmixer oder Küchenmaschine Kenwood
Nährwerte
100g
1 Stück
Brennwert
1201 kJ
4900 kJ
287 kcal
1170 kcal
Fett
12 g
47 g
davon gesättigte Fettsäuren
7.2 g
29 g
Kohlenhydrate
38 g
156 g
davon Zucker
3.1 g
13 g
Protein
7.2 g
29 g
Salz
0.8 g
3.1 g

Süßkartoffelbrot

Beschreibung
Schnell zubereitetes Brot aus Süßkartoffeln und Weizenmehl, bei dem Germ das Gebäck locker macht. Durch den Anteil an Süßkartoffeln sättigt es länger und es bleibt auch bis zum letzten Stück saftig.
Zubereitung
Zutaten verrühren
Zutaten verrühren
Aus der Germ, dem Zucker, dem Mehl und lauwarmer Milch ein Dampfl anrühren und gehen lassen. Die Butter in der Hälfte der Milch schmelzen lassen. Das Mehl in eine Schüssel geben, salzen und mit den Süßkartoffeln, dem Damplf, der in Milch aufgelösten Butter verrühren. Die Süßkartoffel lassen Wasser und daher nur soviel Milch zugeben, dass der Teig nicht zu flüssig wird.
Mehr Informationen zu "Dampfl"
Teig kneten
Teig kneten
Den Teig mit dem Mixer oder der Küchenmaschine seidenglatt kneten.
Teig aufgehen lassen
Teig aufgehen lassen
Den Teig in eine bemehlte Schüssel gebe und an einem warmen Ort zugedeckt mindestens auf das doppelte Volumen gehen lassen.
Brot formen
Brot formen
Eine Kastenform mit Mehl bestäuben, den Backofen auf 200° Umluft vorheizen. Den Teig durchkneten zu einem Brot formen und in die Kastenform setzen. Noch einmal 20 Minuten gehen lassen.
Brot backen
Brot backen
Das Brot im Ofen auf mittlerer Schiene zehn Minuten backen, die Temperatur auf 180° reduzieren und das Brot goldgelb 30 Minuten backen.
Süßkartoffelbrot
Süßkartoffelbrot
Das Süßkartoffelbrot aus der Form stürzen, in ein sauberes Tuch einschlagen und abkühlen lassen. Es bleibt saftig bis zum letzten Stück

Mehr zum Thema

Wir und ausgewählte Dritte setzen Cookies oder ähnliche Technologien für technische Zwecke ein und – mit Ihrer Einwilligung – für die Einbindung von Videos und zur Besuchermessung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit erteilen, verweigern oder widerrufen, indem Sie auf die Kontrollfläche zugreifen. Im Fall der Ablehnung könnten bestimmte Funktionen nicht verfügbar sein. Für Details lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.