Karottenringe sind eine einfache und schnell gezauberte Garnitur aus frischen Karotten für Brötchen und Salate. Man kan sie gut vorbereiten und abgedeckt einen Tag im Kühlschrank aufbewahen.
Zubereitung
Karotte in dünne Streifen schneiden
Die Karotte waschen, trocken tupfen und rundum schälen. Mit einem Sparschäler dünne Streifen abschälen. Die Karotte kann auf zwei Seiten abschält werden. Der Mittelteil bleibt übrig.
Streifen einrollen
Aus dem Schnittlauch nicht zu dünne Halme aussuchen und ebenfalls abwaschen. Pro Karottenstreifen braucht man einen Schnittlauchhalm. Die Karotten einrollen und den Schnittlauchhalm darum schlingen.
Karottenringe
Den Schnittlauchhalm vorsichtig verknoten, damit der Ring nicht mehr aufgehen kann. Mit dem Karottenringen kann man Garnituren auf Salaten und Brötchen herstellen, man kann sie auch zu Dips servieren oder füllen.
Wir und ausgewählte Dritte setzen Cookies oder ähnliche Technologien für technische Zwecke ein und – mit Ihrer Einwilligung – für die Einbindung von Videos und zur Besuchermessung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit erteilen, verweigern oder widerrufen, indem Sie auf die
Kontrollfläche
zugreifen. Im Fall der Ablehnung könnten bestimmte Funktionen nicht verfügbar sein. Für Details lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.