Wenn meine Mama nicht so recht wusste, was sie kochen sollte und es auch noch schnell gehen musste, dann gab es herrlich flaumige Eiernockerl. Über die gekochten Nockerl kommt noch ein Guss aus Ei, kann man mit etwas Sahne verfeinern. Das Ei soll dann stocken aber nicht zu fest sein, die Konsistenz des Gerichtes würde ich mit cremig beschreiben, dann passt es. Ein klassisches Gericht der österreichischen Küche, sehr schnell und einfach herzustellen und auch sehr preiswert. Die Nockerl können vorbereitet werden und erst vor dem Servieren in Fett erwärmt und mit dem Ei übergossen werden.
Zubereitung
Sie haben dem Laden von Youtube Videos nicht zugestimmt
Die Nockerl mit einem Löffel ausstechen und in das kochende Salzwasser einkochen. Immer etwas umrühren, damit die Nockerl nicht am Boden kleben bleiben. Das Wasser nur leicht wallen lassen.
Nockerl abseihen
Die Nockerl sind gar, wenn sie oben schwimmen, mit einem Sieb oder einem Lochschöpfer abseihen. Mit 3 Esslöffeln Öl in eine Pfanne geben und erwärmen.
Eier verschlagen
Die Eier für den Guss aufschlagen, salzen, pfeffern und mit einer Gabel gut verschlagen.
Eiernockerl
Den Ei - Guss über die Nockerl gießen und unter umrühren stocken lassen. Der Guss soll noch cremig und weich sein. Heiß mit fein geschnittenem Schnittlauch bestreut servieren. Grüner Salat oder Gurkensalat machen den Genuss perfekt.
Wir und ausgewählte Dritte setzen Cookies oder ähnliche Technologien für technische Zwecke ein und – mit Ihrer Einwilligung – für die Einbindung von Videos und zur Besuchermessung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit erteilen, verweigern oder widerrufen, indem Sie auf die
Kontrollfläche
zugreifen. Im Fall der Ablehnung könnten bestimmte Funktionen nicht verfügbar sein. Für Details lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.