Das Glücksschwein aus Leberkäse wird mit einer Sauce auf Brot dekoriert und im Rohr gewärmt. Die Augen sind Olivenringe mit Mayo. Dieses Gericht ist so einfach vorzubereiten und ein tolles Rezept um mit Kindern zu kochen. Man benötigt nur verschieden große Ausstechformen. Schmecken wird dieses Schweinchen groß und klein.
Zubereitung
Sauce verrühren
Backofen auf 120° Umluft vorheizen. Den Frischkäse, die Mayonnaise und das Ketchup in einer Schüssel verrühren.
Brot bestreichen
Einen Kreis mit der Ausstechform aus dem Brot ausstechen. Mit der Grundsauce bestreichen.
Teile ausstechen
Den Kopf mit der selben Ausstechform wie beim Brot verwendet wurde aus dem Leberkäse ausstechen. Dann noch eine Kreis der zwei Drittel kleiner ist ausstechen und zwei Nasenlöcher heraus stechen.
Schweinchen zusammen setzten
Für die Ohren kleine Dreiecke aus dem Leberkäse schneiden. Den großen Kreis auf das Brot setzten und mit dem Aufstrich den Rüssel und die Ohren darauf fixieren.
gebratenes Schweinchen
Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen und im Backrohr auf mittlerer Schiene eher wärmen, es soll nicht zu stark braten und austrocknen und die rosa Farbe behalten.
Ringe schneiden
Aus einer schwarzen Olive Ringe und zwei Dreieckchen für die Augen schneiden.
Glücksschwein garnieren
Die Ringe auf das Schweinchen über den Rüssel setzten mit Mayonnaise ausfüllen, das Dreieck als Pupille hineinsetzen. Mit einem Petersilienblatt garnieren
Gebratenes Leberkäse Glücksschwein
Das Leberkäse Glücksschwein auf einem warmen Teller oder einer warmen Platte heiß anrichten und mit Gemüse garniert servieren.
Werbung: Als Amazon-Partner verdient euromeal.com an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass euromeal.com eine kleine Provision bekommt, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Der Preis erhöht sich für dich aber nicht!