Feigenstrudel

sehr leicht
Von: Gabriela Wärter
Zutaten
120g Strudelteigblätter
400g Feigen
1 Ei
100g Kristallzucker
1 Päckchen Vanillezucker
½TL Zimt
50g Semmelbrösel
40g geriebene Haselnüsse
40g Sonnenblumenkerne
70g Butter
Küchengeräte
Teigschaber
Backblech
Rührschüssel
Kochlöffel
Pfanne
Teller
Gemüseputzmesser, klein spitz
Pinsel
Backpapier
Handmixer
Nährwerte
100g
1 Stück
Brennwert
1219 kJ
1351 kJ
291 kcal
322 kcal
Fett
16 g
18 g
davon gesättigte Fettsäuren
4.8 g
5.4 g
Kohlenhydrate
30 g
33 g
davon Zucker
19 g
22 g
Protein
4.9 g
5.4 g
Salz
0 g
0 g

Feigenstrudel

Beschreibung
Süße Feigen wachsen immer öfter auch in mitteleuropäischen Gärten. Wenn der Baum den perfekten Platz hat, so gibt es im Sommer Feigen im Überfluss, die dann auch zu herrlichen Gerichten verarbeitet werden wollen. Mit hauchzarten Strudelteig oder Filoteigblättern aus dem Kühlregal und Fruchtstücken lässt sich einfach und schnell ein saftiger feiner Strudel backen. Nüsse und Sonnenblumenkerne geben ihm noch etwas Biss, was als crunch sehr geschätzt wird. So ein Strudel schmeckt lauwarm aus dem Ofen ganz besonders gut. Er lässt sich aber auch gut vorbereiten und ist noch nach einbis zwei Tagen sehr lecker. Einfach, schnell und lecker, so soll eine Süßspeise sein.
Zubereitung
Feigen schneiden
Die Stielansätze der Feigen entfernen, die Früchte in Viertel schneiden.
Brösel und Nüsse anbraten
Die Butter in einer Pfanne schmelzen, in eine Schüssel geben und beiseite stellen. Die Brösel, Nüsse und Kerne in der Pfanne langsam goldbraun anbraten. Immer gut umrühren, damit sie nicht verbrennen.
Ei schaumig rühren
Das Ei mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren.
Füllung vermischen
Die Feigenstücke, Zimt und die Nuss- Bröselmischung zum Ei geben und alles gut vermischen.
Mit Butter bestreichen
Backofen auf 180°C Umluft vorheizen Die Strudelteigblätter in zwei Schichten auf Backpapier legen, jede Schicht mit zerlassener Butter bestreichen.
Feigenstrudel füllen
Die Fülle auf einem Drittel des Strudelteiges verteilen.
Strudel einrollen
Mit Hilfe des Papiers den Strudel einrollen. Immer wieder mit Butter bestreichen.
Auf das Backblech legen
Den Strudel mit Hilfe des Backpapiers mit der Nahtseite nach untern auf das Backblech setzten, die Ränder gut festrücken.
Strudel goldbraun backen
Den Strudel auf unterer Schiene 25 bis 30 Minuten goldbraun backen. Aus dem Ofen nehmen und mit Staubzucker bestreuen.
Feigensrudel
Den Strudel in Stücke schneiden, am besten schmeckt er natürlich noch lauwarm nach dem Backen. Er passt zum Nachmittagskaffee oder zum Kuchenbuffet.
Werbung: Als Amazon-Partner verdient euromeal.com an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass euromeal.com eine kleine Provision bekommt, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Der Preis erhöht sich für dich aber nicht!

Ähnliche Rezepte

Mehr zum Thema