Weißkohlrouladen gehören zu den Gerichten, die man schon von der Großmutter kennt. Die Blätter des Weißkohls werden blanchiert, mit einer pikanten Fleischfüllung, die mit gekochtem Reis gemischt wird. Das macht die Füllung etwas luftiger. Die Rouladen werden im Ofen in Tomatensauce geschmort. Sie können gut vorbereitet und erwärmt werden und eigen sich auch zum Einfrieren.
Zubereitung
Sie haben dem Laden von Youtube Videos nicht zugestimmt
Öl in der Pfanne erhitzen, die Zwiebel darin anschwitzen, mit den geschälten Tomatenstücken aufgießen, mit Salz und Pfeffer würzen und köcheln lassen.
Blattrippen entfernen
Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Die Blätter vorsichtig vom Kohlkopf lösen, mit einem Messer die Blattrippe herausschneiden. Die Blätter drei Minuten im Wasser blanchieren
Blanchierte Weißkohlblätter
Die blanchierten WEißkohlblätter abseihen und in Eiswasser legen. So bleibt die grüne Farbe erhalten.
Fleischfüllung vermischen
Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Die Frühlingszwiebel fein schneiden, mit Fleisch, gekochtem Reis, Knoblauch und den Gewürzen schnell gut vermischen.
Rouladen füllen
Zwei Weißkohlblätter überlappend auflegen, die Füllung auf ein Drittel verteilen und gut fest drücken, die Ränder einschlagen und die Rouladen fest einrollen. Mit dem Hamburgerspeck umwickeln.
In Sauce einlegen
Die Rouladen in die Sauce einlegen und auf mittlerer Schiene im Backofen schmoren.
Sauce verfeinern
Die Rouladen aus dem Ofen nehmen, die Sauce mit der Crème fraîche verfeinern.
Weißkohlrouladen
Die Weißkohlrouladen werden heiß serviert, dazu passen Kartoffeln besonders gut.
Wir und ausgewählte Dritte setzen Cookies oder ähnliche Technologien für technische Zwecke ein und – mit Ihrer Einwilligung – für die Einbindung von Videos und zur Besuchermessung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit erteilen, verweigern oder widerrufen, indem Sie auf die
Kontrollfläche
zugreifen. Im Fall der Ablehnung könnten bestimmte Funktionen nicht verfügbar sein. Für Details lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.