Klöße mit gehacktem Bärlauch in der Masse, als besonderem farblichen und geschmacklichem Akzent. Die flaumigen Klöße können als Beilage serviert werden, Mit einer Sauce oder geröstet schmecken sie auch als vegetarisches Gericht.
Zubereitung
Ei mit Milch
Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Eier mit einer Gabel mit Milch, Salz und Öl versprudeln.
Bärlauch hacken
Bärlauch waschen, verlesen und fein hacken.
Knödelbrot unterrühren
Das Knödelbrot unter die Milchmischung rühren und einige Minuten anziehen lassen. Das Mehl zugeben und gut verrühren. Noch einmal anziehen lassen, damit die Stärke quellen kann. Den Bärlauch dazugeben.
Bärlauchklöße formen
Die Masse in acht Stücke teilen und daraus mit nassen Handflächen gleich große runde Klöße formen.
Bärlauch-Semmelknödel in Salzwasser einlegen
In das kochende Salzwasser einlegen, die Temperatur reduzieren und die Klöße weiter ziehen lassen. Wenn sie schwimmen, so sind sie durch gekocht.
Mit Sieb abseihen
Die fertigen Klöße mit einem Sieb oder einem Siebschöpfer aus dem Wasser heben und gut abtropfen lassen.
Bärlauch Klöße
Die Bärlauch-Klöße passen zu Fleischgerichten. Man kann sie aber auch in dünne Scheiben schneiden, anrösten und mit Ei darüber als vegetarisches Gericht genießen.
Wir und ausgewählte Dritte setzen Cookies oder ähnliche Technologien für technische Zwecke ein und – mit Ihrer Einwilligung – für die Einbindung von Videos und zur Besuchermessung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit erteilen, verweigern oder widerrufen, indem Sie auf die
Kontrollfläche
zugreifen. Im Fall der Ablehnung könnten bestimmte Funktionen nicht verfügbar sein. Für Details lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.