Rahmgemüse

Rahmgemüse

mittel
Von: Gabriela Wärter
560g Möhren
560g Kohlrüben
560g Brokkoli
8EL crème fraîche mit Kräutern
800ml Rindsuppe oder Wasser
400g Erbsen
8Zweige Petersiliengrün
8Msp. weißer Pfeffer
8Prisen Salz
8TL Mehl
Küchengeräte
Schneidbrett
Kochlöffel
Topf
Gemüseputzmesser, klein spitz
Sparschäler
Küchenmesser
Nährwerte
100g
1 Portion
Brennwert
227 kJ
1190 kJ
54 kcal
284 kcal
Fett
2.2 g
11 g
davon gesättigte Fettsäuren
0.6 g
2.9 g
Kohlenhydrate
5.8 g
30 g
davon Zucker
3.9 g
20 g
Protein
2.7 g
14 g
Salz
0.1 g
0.5 g

Rahmgemüse

Beschreibung
Mischgemüse gibt es tiefgekühlt zu kaufen. Im Sommer ist das Angebot an frischem Gemüse auf Bauernmärkten oder aus dem eigenen Garten sehr groß. Es lohnt sich dann frisches Rahmgemüse zu kochen. Es schmeckt auch anders, als industrielle Convenience Produkte.
Zubereitung
Kohlrübe schälen
Kohlrübe schälen
Die Kohlrübe waschen, die Blattansätze entfernen und mit dem Sparschäler schälen.
In Scheiben schneiden
In Scheiben schneiden
Die Kohlrübe mit einem scharfen Messer in dünne Scheiben schneiden.
in Stifte schneiden
in Stifte schneiden
Aus den Scheiben gleichmäßig dicke Stifte schneiden. Ist wichtig, Das Gemüse würde sonst zum Teil noch hart sein, während sich dünnere Teile zerkochen.
Möhre schälen
Möhre schälen
Möhre waschen, ebenfalls mit dem Sparschäler schälen. Ganz junge frische Möhren aus dem eigenen Garten, wäscht man und schabt sie mit dem Messerrücken.
Möhren schneiden
Möhren schneiden
Möhren in dünne Scheiben schneiden.
Gemüse dünsten
Gemüse dünsten
Fett in einer Pfanne erhitzen, die Möhren und die Kohlrüben darin anschwitzen, mit der Suppe oder Wasser ablöschen. Den Brokkoli zugeben, zudecken und alles weich dünsten. Vor Ende der Garzeit die tiefgekühlten Erbsen zugeben. Die crème fraîche mit dem Mehl glatt rühren und unter das Gemüse ziehen, noch einige Minuten ziehen lassen, damit das Gemüse bindet.
Rmgemüse
Rmgemüse
Die Petersilie waschen, fein hacken, das Gemüse damit bestreut servieren. Es passt zu gekochtem Rindfleisch oder zu Augsburgern.

Ähnliche Rezepte

Mehr zum Thema

Wir und ausgewählte Dritte setzen Cookies oder ähnliche Technologien für technische Zwecke ein und – mit Ihrer Einwilligung – für die Einbindung von Videos und zur Besuchermessung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit erteilen, verweigern oder widerrufen, indem Sie auf die Kontrollfläche zugreifen. Im Fall der Ablehnung könnten bestimmte Funktionen nicht verfügbar sein. Für Details lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.