Gebackene Schnitzel nach klassischer Wiener Küchentradition, kann man auch aus der Hühnerbrust zubereiten. Sie sind bei Kindern besonders beliebt. Dazu serviert man Preiselbeeren.
Zubereitung
Eier verquirlen
Eier in einen Teller aufschlagen und r mit Milch, einem Teelöffel Salz und einer Messerspitze Pfeffer mit der Gabel verschlagen.
Hühnerfleisch in Schnitzel schneiden
Hühnerbrüste waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen.
Das Fleisch mit einem scharfen Messer in Schnitzel schneiden.
Fleisch vorsichtig klopfen
Einen Gefrierbeutel auf das Fleisch legen- Mit dem Fleischschlögel vorsichtig klopfen. Die Schnitzel mit Salz und Pfeffer auf beiden Seiten würzen.
Klopfen Sie nicht zu stark, das Fleisch soll nur platiert und nicht die Fasern zerschlagen werden.
Fleisch in Mehl wälzen
Drei Finger hoch Öl in eine große Pfanne geben und erhitzen.
Die Schnitzel in Mehl wälzen
Fleisch in Ei legen
Anschließend das Fleisch in die Ei-Milch Mischung legen.
Fleisch vollständig benetzen
Das Fleisch durch Wenden vollständig mit der Ei-Milch Mischung benetzen, sonst halten die Brösel nicht daran
Fleisch in Brösel legen
Das Schnitzel in den Bröseln wenden.
Brösel abstreifen
Vorsichtig andrücken und überschüssige Brösel abschütteln, sie würden das Fett schnell verbrennen lassen, wenn sie sich lösen. Die Panier soll nicht fest angepresst werden, sie soll ja beim Ausbacken Blasen werfen.
Temperatur prüfen
Einige Brösel einstreuen, um zu sehen, ob das Öl schon heiß genug ist.
Wenn das Öl beginnt aufzuschäumen hat es die richtige Temperatur.
Schnitzel in das heiße Öl legen
Die Hühnerschnitzel in das heiße Öl legen. Das Fleisch ganz nahe an die Oberfläche bringen und hinein gleiten lassen. Platscht das Schnitzel von oben in die Pfanne besteht durch das spritzende Fett Verletzungsgefahr.
Schnitzel abtropfen lassen
Hühnerschnitzel auf beiden Seiten langsam schwimmend ausbacken.
Schnitzel auf Küchenpapier legen
Küchenpapier auf einen Teller geben
Die goldgelb gebackenen Schnitzel zum Abtropfen darauf geben
Wir und ausgewählte Dritte setzen Cookies oder ähnliche Technologien für technische Zwecke ein und – mit Ihrer Einwilligung – für die Einbindung von Videos und zur Besuchermessung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit erteilen, verweigern oder widerrufen, indem Sie auf die
Kontrollfläche
zugreifen. Im Fall der Ablehnung könnten bestimmte Funktionen nicht verfügbar sein. Für Details lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.