Dillerdäpfeln sind ein klassisches Gericht der Wiener Küche, sie werden gerne als Beilage zu gekochtem Rindfleisch serviert. In diesem Rezept werden die Erdäpfel mit einer Bechamelsauce zubereitet. Dieses Erdäpfelgericht schmeckt im Sommer besonders gut mit frischen Heurigen und junger Dille.
Zubereitung
Erdäpfel vorbereiten
Die Erdäpfeln waschen, mit einem Sparschäler schälen.
Erdäpfel kochen
Die geschälten Erdäpfeln in dünne Scheiben schneiden, in kochendem Salzwasser mit einem Spritzer Essig weich kochen.
Béchamelsauce
Eine Béchamelsauce aus Fett, Mehl und Milch zubereiten.
Zuletzt die Bèchamelsauce noch mit Schlagobers oder Creme fraiche verfeinern.
Dille hacken
Die Dille abzupfen und fein hacken. Die Essiggurkerl in feine Scheiben schneiden.
Erdäpfel unter die Sauce rühren
Die gekochten Erdäpfel abseihen. Mit einem Teil der Dille und den Gurkenscheiben unter die Sauce rühren, mit Salz, weißem Pfeffer und einem Spritzer Essig würzen.
Dillerdäpfel mit Rindfleisch
Mit der restlichen Dille bestreut servieren. Dillerdäpfel passen hervorragend zu gekochtem Tafelspitz.
Wir und ausgewählte Dritte setzen Cookies oder ähnliche Technologien für technische Zwecke ein und – mit Ihrer Einwilligung – für die Einbindung von Videos und zur Besuchermessung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit erteilen, verweigern oder widerrufen, indem Sie auf die
Kontrollfläche
zugreifen. Im Fall der Ablehnung könnten bestimmte Funktionen nicht verfügbar sein. Für Details lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.