Zarte Mürbteigkekse mit geriebenen Pistazien im Teig und in der Füllung. Sie zergehen auf der Zunge und der Geschmack der Pistazien ist sehr fein und elegant. Sie werden mir Zuckerglasur verziert. Diese Kekse halten in gut verschlossenen Dosen kühl und trocken gelagert bis zu sechs Wochen.
Zubereitung
Sie haben dem Laden von Youtube Videos nicht zugestimmt
Das Mehl mit der Butter abbröseln, Mit dem Ei, dem Zucker und den Pistazien rasch zu einem glatten Teig verarbeiten. Im Kühlschrank mindestens 30 Minuten kalt stellen.
Die Himbeermarmelade erwärmen und mit den gehackten Pistazien verrühren. In einen Einwegspritzsack füllen.
Kekse ausstechen
Den Backofen auf 160° Umluft vorheizen und das Backblech mit Backpapier belegen. Den Teig mit dem Nudelholz auf einer bemehlten Arbeitsfläche 4mm dick ausrollen. Aus dem Teig Kreise ausstechen.
Kekse füllen
Die Füllung in die Mitte der Kekse aufdressieren.
Mascherl formen
Die Scheiben zusammen schlagen und in der Mitte gut festdrücken. Auf das Backblech legen. Im Backofen auf mittlerer Schiene ca 10 bis 12 Minuten backen. Heraus nehmen und sofort vom Blech geben, damit sie nicht zu sehr nachbräunen.
Pistazienmascherl
Zitronensaft mit Staubzucker und roter Lebensmittelfarbe verrühren. Die Zuckerglasur in einen Einwegspritzsack füllen und die Pistazienmascherl damit garnieren.
Wir und ausgewählte Dritte setzen Cookies oder ähnliche Technologien für technische Zwecke ein und – mit Ihrer Einwilligung – für die Einbindung von Videos und zur Besuchermessung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit erteilen, verweigern oder widerrufen, indem Sie auf die
Kontrollfläche
zugreifen. Im Fall der Ablehnung könnten bestimmte Funktionen nicht verfügbar sein. Für Details lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.